infos:arbeitsstandard

Arbeitsstandard

Irish Red and White Setter - Arbeitsstandard

Quelle: www.irishredandwhitesetterclub.org, frei übersetzt

Irish Red and White Setter wurden ursprünglich für die Federwildjagd gezüchtet, ihr Stil bei der Federwildjagd sollte also als Standard herangezogen werden.

Irish Red and White Setter sind schnelle und weite Jäger. Sie nutzen das Gelände mit Intelligenz und Präzision, unterbrechen ihre Suche kurz um den Wind nach dem leisesten Geruch von Wild zu prüfen. Sollte keiner zu finden sein setzen sie ihre Suche mit Nachdruck fort. Die Intensität zwischen den Suchen sollte mäßig frei sein, abhängig von den Bedingungen an diesem Tag.

In ihrer Suche muss eine Intensität sein, die als Ziel die Jagd nach Wild hat. Die Konzentration auf die Arbeit sollte bei jedem Schritt und jeder Bewegung offensichtlich sein. Die Kooperation mit dem Hundeführer ist Teil dieser Konzentration und sollte die Suche nach Wild nicht beeinträchtigen.

Im Galopp wird der Kopf über der Rückenlinie getragen, die Schnauze immer parallel zum Boden. Der Galopp ist schnell, fliegend und frei von jeglicher Anstrengung. Die Rückenlinie bleibt so waagrecht wie nur möglich, verursacht durch das Zusammenspiel der Vorder- und Hinterhand. Weil der Körper des Irish Red and White Setters beinahe quadratisch ist erscheint der galoppierende Hund relativ weit über dem Boden.

Wenn Irish Red and White Setter Wild finden stehen sie entweder in eindeutiger Haltung vor oder ziehen langsam vor bis sie diese Haltung einnehmen, abhängig von der Distanz des Wildes und den Windverhältnissen.

Stehende oder kauernde Positionen sind normale Verhaltensweisen. Die Haltung ist intensiv und steif, voller Energie und Konzentration, die Position der Beine kontrollierend und den starren und unbeweglichen Körper balancierend. Der Kopf ist hoch, die Augen angestrengt, die Rute auf Höhe der Rückenlinie oder darunter. Wenn der Irish Red and White Setter sehr nah am Wild ist wird die Haltung sehr niedrig geduckt oder er liegt flach am Boden, den Kopf hoch und nach vorne gerichtet.

Die Art der Suche muss sehr intensiv und konzentriert sein. Der Kopf bleibt oben, die Schnauze parallel zum Boden, die Schulterblätter erhöht über der Rückenlinie und die Rute wird auf Höhe der Rückenlinie oder darunter getragen. Jede Tendenz zu Schwere ist ein Fehler.

Die Rute wird auf Höhe der Rückenlinie getragen, zum Boden hin abfallend und sollte nicht über der Rückenlinie sein. Beim Laufen, Suchen oder Vorstehen kann die Rute starr sein oder in Bewegung sein.

  • infos/arbeitsstandard.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/09/14 23:42
  • von 127.0.0.1